Gemütlicher Ausflug zum Ammelshain

Romantisches Frühstück

Romantisches Frühstück

Vor gut einem Monat hatten wir in gemütlicher Runde einen wirklich schönen Ausflug an den Großen Ammelshain bei Leipzig gemacht. Die Planung verlief unkompliziert, bei der Ankunft am Freitag begrüßte uns Sylvie mit sächsischer Freundlichkeit. Wir hatten drei gut ausgestattete Zimmer zur Verfügung, Gemeinschaftsdusche und eine Scheune für unser komplettes Tauchgerödel.

Das Wetter war noch einmal so richtig sommerlich. Gemeinsames Abendessen und Frühstücken, völlig ohne Hektik trugen ihren Teil dazu bei, dass flott Urlaubsstimmung aufkam. Am Abend machten wir ein Lagerfeuer und diskutierten über die Konsequenzen die uns alle blühen, wenn Marvins Anwalt davon Wind bekommen könnte 🙂

Ein schönes letztes gemeinsames Taucherlebnis in größerer Runde, auch wenn nicht alle Tauchen waren. Das Tauchen selbst bot übrigens auch einige Highlights. Viele Fische, große Hechte und gute Sichtweiten. Ebenso spannend war die Ausbildung, die man unter Wasser beobachten konnte.

Genaueres zum Tauchen an diesem Wochenende kann auch hier nachgelesen werden: Großer Steinbruch in Ammelshain – Fischsuppe wie im Meer

Leave a comment

Vorausschauende Termine: neue Fontäne, dazu 2 Arbeitseinsätze u.a.

Liebe Tauchpioniere und Lesegäste,

 

gerade haben wir uns überlegt, lohnt es sich Termine einzustellen, deren genaues Datum wir noch gar nicht kennen …

Zum Schluss haben wir uns dafür entschieden, dies so zu tun.

Zum Beispiel steht fest, dass der Fennpfuhl eine Fontäne im September bekommt. Allerdings steht nicht fest, wann genau das passiert. Fakt ist, dass am 27. September das Teil in Betrieb gehen muss. Bis 18. September 2013 ist allerdings der Organisator der ganzen Angelegenheit nicht in Berlin. Also kann es erst danach geschehen.

Im Jahr 2014 werden wir, wenn es nach Wünschen der Antragsteller geht, zwei Arbeitseinsätze durchführen. Auch da können wir die genauen Termine erst zur Mitgliderversammlung bekanntgeben, wenn wir sie denn haben.

Dieses Jahr stehen außerdem noch 2 x ARE auf dem Plan. Das Rote Meer ist immer eine Reise wert!

Leave a comment

Tauchwochenende in Horka mit Spanfarkel

23 junge und etwas ältere Tauchpioniere waren am letzten Wochenende in Horka, so wie es die Planungen vorhergesagt haben. Das Wetter war außerordentlich gut und die Aktivität, die wir so in dieser Form nun schon das dritte Jahr in Folge durchführten, versprach ein voller Erfolg zu werden.

In diesem Jahr konnte man einige von uns vermehrt am nebenan gelegenen Badesee antreffen. Der Badesee ist ein kleinerer Steinbruch neben dem eigentlichen Tauchgewässer, geschützt von dichten Baumbewuchs ideal für die ein oder andere Abkühlung. Die Hitze ließ sich da also besonders gut aushalten. Auch zum Imponieren des weiblichen Geschlechts ließen sich einige nicht lange bitten und vollführten gar waghalsige Klippensprünge. Die Fotos bieten mehr Einblicke in die angesprochenen Manöver 😉

Ganz traditionell wurde das samstägliche Abendessen erneut mit einem Spanferkel bereichert.

Getaucht wurde natürlich auch. Am Ende sollten es sogar mehr Tauchgänge als Teilnehmer sein. Ob nun die Hitze daran schuld war oder nicht, der See bietet in jedem Fall einige interessante Tauchmöglichkeiten die für viel Abwechslung sorgten. Der See ist mit Sicherheit eine Reise wert. Um ihn voll und ganz erkunden zu können, bietet sich zwar ein Trocki an, aber auch der „Flachbereich“ von 0 bis 15 m hat seine Reize.

Alles in allem wird dieses entspannte Wochenende sicherlich jedem in Erinnerung bleiben. Nachfolgend eine kleine Auswahl an Fotos vom zurückliegenden Event.

Unsere nächste Tauchaktivität ist wieder ein Steinbruch. Dieses mal geht es nach Ammelshain bei Leipzig.

Tagged | Kommentare deaktiviert für Tauchwochenende in Horka mit Spanfarkel

Probleme auf der Internetseite

Hallo alle zusammen,

einige Darstellungen und Funktionen unserer Internetseite waren ein wenig holprig und seit gestern Nacht gab es einige Probleme auf der Seite, die ganz alte Seite ist sogar erst einmal gar nicht erreichbar. Jetzt, so finde ich, flutscht wieder alles und einige kleinere Verbesserungen gab es auch noch oben drauf.

Für alle diejenigen, die die Probleme nicht mitbekommen haben: Ihr seid eindeutig zu selten auf der Seite 😉 Zu Denjenigen, die die Probleme mitbekommen haben, aber keine E-Mail schreiben können fällt mir indes gar nichts ein.

Hoffen wir mal, dass die Seite jetzt wieder ein paar Jahre aushält 🙂 Ansonsten gilt die gleiche Ankündigung wie hier.

Tagged , | Leave a comment

Was erwartet uns 2013?

Die langfistigen Aktivitäten haben wir auf der Startseite eingestellt. Macht regen Gebrauch davon und tragt euch ein. Höhepunkte sollen unter anderem folgende Aktivitäten werden: Horka, Ammelshain, die Pflege und der Einsatz der Fontäne im Weißen See – Berlin, eine Paddeltour auf der Stepenitz, Rerik an der Ostsee, wobei die Aufzählung keine Gewichtung haben soll.
Tagesausflüge werden wir hier kurzfistiger einstellen. Es werden sicher etliche werden. So können wir an die Helene fahren, auf jeden Fall zum Ruhlsdorfer See und natürlich öfter zum Stechlin. Auch da sind Übernachtungen nicht ausgeschlossen. Neue Mitglieder, welche die Satzung anerkennenund und willens sind, den Jahresbeitrag in Höhe von 90 € zu bazahlen, sind herzlich willkommen. Wobei die Kosten für die Tauchversicherung „aqua med“ dabei bereits eingeschlossen sind.

Wir haben gerade erfahren, dass zu unserem geplanten Termin (26.05.2013) die Paddeltour auf der Stepenitz gar nicht möglich ist. Die Naturschutzbehörde erlaubt das Paddeln erst ab 16. Juni eines jeden Jahres. Schade! Oder wir terminieren neu? Lasst uns darüber reden!

3 Comments

Gesundes fröhliches neues Tauchjahr 2013

Die „Jungen Tauchpioniere Berlin“ wünschen allen Mitgliedern, Gönnern, Spendern, Freunden, Bekannten und Sympathisanten ein gesundes neues Jahr 2013.

Speziell für die Mitglieder sei an dieser Stelle nochmal an die Mitgliederversammlung am 8. Januar 2013 erinnert, an der wir unsere Aktivitäten planen wollen, um ein fantastisches abenteuerreiches Tauchjahr zu planen 😉

3 Comments

Update der Seite

Hallo Tauchpioniere,

ich habe die letzten Tage/Wochen mal wieder stark mit einem hohen SPAM-Aufkommen zu kämpfen gehabt, daher wurde im Hintergrund einiges erneuert. Wenn eure Kommentare nicht mehr angenommen werden sollten, ihr eines eurer Kommentare sogar vermisst, so informiert mich bitte umgehend per Mail.

Leave a comment

Wiehnachtsfeier – Auf zum Saisonabschluss

Hallo ihr jünglichen Tauchjungpioniere.

Die letzten Schokohasen sind aus den Regalen, die ersten Schoko-Weihnachtsmänner nahmen vor einigen Wochen schon ihren Platz ein. Das kann nur bedeuten, Weihnachten ist nicht mal mehr ein halbes Jahr entfernt!

Dieses Jahr wurde auf der Mitgliederversammlung gemeinsam entschieden, dass wir am 1./2.12.2012 die Weihnachtsfeier veranstalten wollen. Das Ganze ist noch 1,5 Monate hin, was nicht all zu viel Zeit ist um eine große Veranstaltung zu organisieren oder aber verbindliche Zusagen den Besitzern der Räumlichkeiten zu erteilen.

Jeder, der mal eine Veranstaltung in der Größenordnung organisiert hat oder eben auch daran gescheitert ist, weiß worauf ich hinaus will. Bitte tragt euch doch einfach bei der dazugehörigen Aktivität ein:

Hier klicken: Eintrag zur Aktivität der Weihnachtsfeier

Im November werden wir uns dann in der Paula treffen und beratschlagen, wer was zu dieser Veranstaltung beitragen will.

Oder anders ausgedrückt: Macht euch endlich mal ’ne Platte!

Kommentare deaktiviert für Wiehnachtsfeier – Auf zum Saisonabschluss

Gewässerreinigung 2012 findet leider nicht statt.

Ursprünglich hatten wir für den 15. September 2012 eine Gewässerreinigung angesetzt.

Es gibt einige Gründe warum wir dieses Event canceln mussten.

Zum einen war die Zeit der Vorbereitung zu kurz. Zum anderen haben zu wenige Leute zugesagt, so dass wir lieber darauf verzichten.

Wir wollen nun alles unternehmen, dass im Jahr 2013, wie jedes Jahr, wieder eine Gewässerreinigung ansteht. Dazu sind aber alle Mitglieder und Freunde aufgefordert, sich an der Vorbereitung zu beteiligen. Bitte überlegt, in welchem Bezirk wir welches Gewässer reinigen wollen und auch werden. Hartmut und der Pilei werden danach die Kontakte zu dem jeweiligen Bezirksamt oder zum Senat suchen und die administrativen Aufgaben erfüllen.

Lasst uns nächstes Jahr nicht mit der Tradition brechen!

Leave a comment

Begrenztes Sonderangebot Phillippinen (Mindoro)

Hallo Tauchpioniere,

es ist ein begrenztes Sonderangebot für die Phillippinen reingeflattert. Es geht um die zweite Oktoberhälfte 2012.

Für 14 Tage können Interessierte für 1.150 Euro (pro Person im Doppelzimmer) auf die Insel Mindoro mitreisen. Wer sich dafür interessiert, gibt hier einfach einen Eintrag zum Besten. Jürgen wird immer zeitnah darauf reagieren und wenn klar ist, wer sich dafür interessiert, wird wie üblich ein erschreckend günstiges Tauchpaket ausgehandelt werden.

2 Comments

Der Saisonbeginn rückt näher …

So ihr jungen Tauchpioniere, nicht mehr lange ist es hin, dann fangen auch schon unsere ersten Tauchaktivitäten an. Während einige von uns am 25. März den Weg ans Rote Meer antreten, werden andere fleißig die Fontäne am Weißen See heben.

Am 1.Mai beginnt dann die erste Spaßaktivität beim revolutionären Antauchen.

Bitte nutzt noch die kalte Jahreszeit um euch fleißig in die Aktivitäten einzutragen, damit die jeweiligen Verantwortlichen Planungssicherheit haben 🙂 Etwaige Fragen können mit Sicherheit in den jeweiligen Aktivitäten, oder persönlich bei einem der Paulatreffen abgeklärt werden.

Euch allen noch schöne Vorfreude, man sieht sich beim Tauchen!

Leave a comment

Bilanzausgleich – Drei Soll, Drei Haben

Manchmal überschlagen sich aber auch die Ereignisse, was soll man dazu sagen? Ein Glück haben wir dafür diese Internetseite. Aufgrund von Nichtbeitragszahlern haben wir einen Jungen und zwei Mädels bei unserem Tacuhversicherer AquaMed abgemeldet. Im Gegenzug begrüßen wir ganz herzlich drei neue Mitglieder und Taucher.
Herzlich willkommen Ina, Tora und Ronald. Alle Drei haben wohl kürzlich den OWD erworben und freuen sich schon auf Aktivitäten mit uns. Tja, wenn ihr euch da mal nicht zu früh freut 😉

Also dann, frischer Wind in unserer Hütte, wenngleich nicht alle Drei so unbekannt sein drüften.

Zusatz vom 07.08.2011: Auch Carena ist jetzt offiziell mit von der Partie. Auch hier ein herzliches Willkommen als Nachtrag!

Tagged , | Leave a comment

Neue Tauchpioniere

Pauken mit Onkel Jürgen

Pauken mit Onkel Jürgen

Seit ein paar Tagen gibt es nun ein paar neue Taucher, die die Berliner Gewässer unsicher machen werden. Bestens ausgebildet von Sylvia und Jürgen, können sich Steffi und Tora über ein Tauchbrevet freuen. Steffi hat es gestern zur absoluten Tauchreife gebracht. Ja genau richtig, gestern! Sylvia und Steffi waren freitags und samstags tatsächlich tauchen, da kann ja nicht mehr schiefgehen, wenn man es bei dem Wetter auch noch genossen hat 🙂
Einstieg zum Taucherlebnis

Einstieg zum Taucherlebnis


Tora hat mit ihren 13 Jahren auch bereits ihren JOWD-Schein, den sie sich am 19.7.2011 erarbeitet hat, ausgeführt und dabei mit dem stolzen Papa, uns allen bekannt als Matze (wieso hat der eigentlich keinen Spitznamen?), am Groß Glinicker See bereits einen äußerst kapitalen Hecht gesehen. Selbstverständlich gibt es davon kein Foto 😉

An dieser Stelle möchten wir den Beiden recht herzlich zur bestandenen Prüfung gratulieren und hoffen natürlich euch bald bei unseren Aktivitäten begrüßen zu können.

Wir wünschen euch maximalen Spaß bei euren Tauchgängen, schön weiter dazulernen und natürlich: Immer gut Luft!

3 Comments

Tauchen AWARD 2010

Hallo liebe Tauchfreunde,

eben gerade erreichte uns die brandaktuelle Nachricht, die ich natürlich euch nicht vorenthalten will. Zum wiederholten Male wurde das James & Mac Tauchcenter in Hurghada/Ägypten zur besten Tauchbasis am Roten Meer gewählt. In den letzten 11 Jahren kam dabei die Tauchschule immer unter die besten Drei, und insgesamt sogar sechs Mal auf Platz eins.

Da gratulieren wir schonmal herzlich. Ich kann außerdem nur allen mal empfehlen, auf der Seite der Tauchbasis vorbeizuschauen, da gibt es eine Überraschung 🙂

Tagged , , , | Leave a comment

Alle Aktivitäten auf dem neusten Stand

Hallo Mitglieder und Freunde,

wer sich gerne ausgiebig über unsere langfristig geplanten Aktivitäten informieren möchte, der kann das jetzt in Gänze tun, denn alle Aktivitäten sind auf den aktuellen Stand. Für die Aktivitäten, für welche Jürgen und Sylvia zuständig sind, sind auch bereits Zusagen eingetroffen.

Tragt euch fleißig ein und bitte kontrolliert, ob ihr bei euren Wunschaktivitäten angemeldet seid. Nicht dass dort bei der Mitgliederversammlung etwas durcheinander – oder durch die Lappen? – gekommen ist.

Allen einen schönen Planungsjanuar und viel viel Vorfreude. Ich persönlich (Marcus) kann leider wieder nur an ein zwei geplanten, und an ein paar kurzfristigen Ereignissen teilnehmen, freue mich aber schon auf das neue Tauchjahr. Wer frühzeitig planen kann, macht das einfach auch, denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 😉

Tagged , | Leave a comment

Kleine Layoutänderung

Hallo,

ich habe mich entschieden, die Übersicht der Kommentare zu ändern. Was hat mich dazu bewogen?

Zunächsteinmal sollte die rechte Kommentaranzeige nur ein Gimmik sein, also einfach nur unseren Besuchern eine Übersicht bieten. Um zu sehen, in welchem Artikel neue Einträge sind, habe ich ja eigentlich extra mit viel Handarbeit die untere „alte“ Übersicht eingefügt. Es scheint aber, dass sich die meisten nur noch an der rechten Ansicht orientieren, das soll mich auch recht sein, bevor aber jeder einen Titel vor sein Kommentar schreibt (würde ja nun auch nicht jeder machen 😉 ) füge ich den Titel ganz automatisch ein, wie es sich für einen Informatiker gehört.

Kurze Meinungen sind erwünscht 😉

Tagged , , | 3 Comments

Ein gesundes neues Jahr

Hallo Tauchgemeinde,

allen Besuchern und Mitgliedern wünschen auch wir natürlich ein gesundes neues Jahr 😉

Denkt bitte daran, dass ihr alle dieses Jahr aktiv mitgestalten könnt. Am 10. Januar ist Mitgliederversammlung. Allen Mitgliedern und Interessierten wird nahegelegt, mit einem Kalender und jeder Menge Ideen vorbezuschauen 😉

Soweit also, genießt den Jahresanfang.

Tagged , | Leave a comment

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu

Somit ist es auch bei uns nun soweit, dass die Tauchsaison und die gemeinsam geplanten Events abgeschlossen sind. Der Ein oder Andere verweilt noch im Urlaub, steckt noch den Rüssel unter Wasser, aber unsere Tauchsaison ist beendet.

Rückblickend bleibt zu sagen, dass es auch dieses Jahr wieder sehr erlebnisreich war. Viele neue Taucher wurden ausgebildet, einige neue Taucher sind zum Verein gestoßen. Es gab ein wirklich sehr erfolgreichen und schönen Arbeitseinsatz, mit einigen freiwilligen Helfern und zum krönenden Abschluss eine sehr intensiv ausgelebte Weihnachtsfeier 🙂

Alles in Allem lässt sich somit auch auf ein spannendes Jahr zurückblicken. An jedem Einzelnen liegt es nun, dass wir das nächste Jahr genauso spannend gestalten. Raum für Ideen bietet dazu die Mitgliederversammlung am 10.01.2011. Nutzt die Vorweihnachtszeit und macht euch vielleicht ganz besinnlich über den ein oder anderen Termin eure Gedanken, um dass wir im nächsten Jahr wieder einige schöne Tauch- und Feiertage gemeinsam verbingen können.

Tagged | Leave a comment

Neue Übersichtsseite auf der Startseite

Hallo Pioniere,

die viel geforderten alten Funktionen habe ich mit viel Schweiß und
Arbeit auf das neue Konzept gemünzt. Schaut es euch mal an.

Bei neuen Bildern in Bildergallerien wird eine rote Kamera
vorangestellt. Bei neuen Kommentaren wird die Anzahl der Kommentare fett
dargestellt. Wenn es etwas neues in einem Bericht gibt, wird dieser auch
fett dargestellt. Es wird eine genauere Anleitung unter „FAQ“ folgen.

Wichtig ist, dass das nur beim ersten Klick auf die Startseite gilt! Bei
dem zweiten Klick verschwinden die Markierungen (wie früher auch).

Also: Jungetauchpioniere.de besuchen, dann euch die Neuigkeiten
anschauen und immer mit der ZURÜCK-TASTE des Browsers zur Übersicht
springen.

Ansonsten gibt es jetzt auch eine Liste der alten Ereignisse, wie ebenfalls vielfach gewünscht.

Es wird weiteres geben, über was ihr an gegebener Stelle informiert werdet.

Tagged | 4 Comments

Schreiben des Bezirksamts Lichtenberg von Berlin

Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt u. Verkehr

Amt für Umwelt und Natur

Einsatz zur Säuberung des Fennpfuhls am 29.05.2010

Sehr geerhte Vereinsmitglieder, sehr geehrter Herr K …

auch wenn seit Ihrem Einsatz zur Säuberung das Fennpfuhls schon etwas Zeit ins Land gegangen ist, möchte ich die Gelegenheit nicht versäumen mich persönlich für Ihr Engagement bei der Gewässerpflege im Bezirk Lichtenberg zu bedanken.

Mit Ihren Einsätzen leisten Sie als Mitglieder eines gemeinnützigen Vereins einen nicht zu unterschätzenden Beitrag für das Allgemeinwohl.

Für meine Mitarbeiter in der Parkpflege-Revieren sind Einsätze dieser Art eine große Hilfe, da sie nicht über die Ressourcen verfügen, die für eine kontinuierliche Sauberhaltung unserer zahlreichen Pfühle, Tümpel, Teiche und Seen notwendig wären.

Ich freue mich, daß diese Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen schon über viele Jahre besteht und hoffe, dass diese weiterhin aufrechterhalten werden kann.

Der anscheinende Widerspruch zwischen der praktischen Arbeit und der formal rechtlichen, der Sie Herr K. wohl von Jahr zu Jahr mehr irritiert, liegt in der Natur der Sache und unserer Aufgaben. Für ein klärendes Gespräch stehen meine Mitarbeiter und ich aber immer zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Jaenisch

Amtsleiterin

Leave a comment