Nachtrag:
Zum Zeitpunkt des Arbeitseinsatzes gab es diese Website noch nicht.
Eingeladen waren alle Mitglieder des Vereins und Freunde aus der Parchimer und Schweriner Gegend.
Das war unser 3. Arbeiteinsatz, aber der erste bei dem uns wirklich durch „Dritte“ geholfen wurde.
Beräumt wurde der Weiße See. Wir hatten dabei die Unterstützung des Bezirksamtes Pankow sowie die Förderung der Stiftung Naturschutz Berlin. Diese kümmerte sich auch intensiv um Sponsoren und leitete die Öffentlichkeitsarbeit.
Pilei
Es war einfach gut organisert. Die Stiftung Naturschutz vermittelte uns Sponoren.
Vom Restaurant „Milchhäuschen“ erhielten wir alles Wunsch-Getränke, u. a. einige Kasten Bier für die Freizeit nach dem Arbeitseinsatz.
Ein Bio-Fleischer spendierte 50 Bratwürste und dazu noch Grillfleisch.
Brötchen und Kuchen bekamen wir von einem Bäcker gesponsort.
Darüber hinaus leisteten die Mitarbeiter der Stiftung sehr viel Öffentlichkeitsarbeit vor Ort.
Ein Rentner spendet spontan 100 Euro, indem er sie uns direkt in die Hand drückte.
Während des Arbeitseinsatzes war ein über mehrere Stunden ein Kamerateam dabei. Im Auftrage der ARD drehte man für die Sendereihe „Bilderbuch Deutschland“. Nach Monaten lief dann eine längere Szene mit einem anschließenden Interview im Fernsehen. Die Reihe wurde nach und nach von allen dritten Programmen gesendet.
Fazit: Nach diesem Arbeitseinsatz haben wir beschlossen, die Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutz für künftige Projekte, zu vertiefen. Denn mit Holger Wonneberg, Geschäftsführer, an seiner Seite Heidrun Grüttner, Verwaltungsleiterin, haben wir zwei ehrliche und faire Partner kennengelernt.
Wir haben viel von ihnen gelernt – vor allem was Öffentlichkeitsarbeit betrifft.