Wir reinigen das Papenpfuhlbecken. Dieses mal haben wir es nicht mit einem Bezirksamt zu tun, welches uns das Leben schwer machen kann. Nein, dieses Gewässer gehört in die Verwaltung des Senats. Und die haben ein echtes Interesse, dass wir dort reinigen.
André ist dieses mal der Verantwortliche. Mit Mela wird er alles organisieren. Das sieht dann ungefähr so aus, Stand 07.05.2019:
Basislager:
Heute wurde der Container vom Senat bereitgestellt und ich besitze den Schlüssel für das Tor zum Gelände des Papenpfuhlbeckens.
Ich habe für das temporäre Basislager unseren Shelter, unsere JTP Banner, eine Biertischgarnitur und einen Grill.
Sanitär:
Morgen Früh bekomme ich von unserem Ole die Schlüssel für die Toiletten im Bahngebäude, welches sich unmittelbar vor dem Einfahrtstor befindet.
1.Hilfe:
Bekanntlich ist unser Micha Arzt und unter meinen Nachbarn, die uns unterstützen, befindet sich eine hochspezialisierte OP-Schwester und ein bewährter Rettungssanitäter. Verbandmaterial haben wir in den Verbandtaschen unserer Autos.
Material:
Ich habe bisher eine Schubkarre von Raatzi bekommen, meine Nachbarn bringen auch eine mit und unser GST-Uwe bringt vielleicht sogar zwei mit. Somit hätten wir dann 4 Schubkarren. Ich habe unsere Wassermüllnetze und jede Menge Arbeitshandschuhe von Uta bekommen.
Verpflegung:
Derzeit rechne ich mit 18 Teilnehmern und habe Wurst und Käse für belegte Brötchen, Thüringer Bratwürste, 2 Melonen, Selters, Apfelschorle und Radler geordert
Parkplätze:
Sind reichlich in der Wassergrundstraße vorhanden. Bitte nicht auf dem Gelände parken.
Morgen bekomme ich noch einen T4-Transporter von meinem Bruder geliehen, um alles zu transportieren und dann müssten wir alles haben, um erfolgreich zu schuften
Matze
Ich bin auch dabei, muss allerdings um kurz nach 12:00 los und kann daher auch nicht in’s Wasser. An Land bin ich aber zu allen Schandtaten bereit?
André
Prima ?
André
Prima
GST- Uwe
Brauchen wir denn noch Schubkarren?
2 Stück hätte ich noch im Garten verfügbar. Müsste ich vorher wissen, dann packe ich sie in meinen Anhänger!
Übrigens Andre: das Zauberwort heisst Anhängerkupplung!
Dann brauchste das Zeuch nich in den kleenen Corsa kloppen. Machste einfach hinten dran!
André
Schubkarren können wir nicht genug haben. Bring doch bitte beide mit, wenn es geht.
Übrigens wenn dich ein schicker weißer Corsa von hinten in der Werneuchener Straße anhupt und der Fahrer wild aus den Fenster winkt, dann könnte es der Andi sein 😉
Uta
Muss leider doch arbeiten und kann deshalb nicht dabei sein. Viel Erfolg euch. Uta
Hannes Haupt
Könnte auch kommen zum helfen …
André
Na klar, dann sehen wir uns mal wieder.
09:00 Treffpunkt. Prima.
Hannes Haupt
Kann aber auch leider nicht ins wasser linke ohr hat grade nen leichte besvhädigung am trommelfell..
André
Hallo Leute, kurze Lageinfo zum Arbeitseinsatz.
Ich habe heute telefonisch mit Herrn Krüger, dem Verantwortlichen vom Senat, die Öffnung des Tores zum Areal des Papenpfuhlbeckens abgestimmt. Nach seinem Kenntnisstand sollte unser Container bereits vor Ort stehen. Nach einer anschließenden kurzen Begehung des Papenpfuhlbeckens mit Mela konnten wir ihn aber nirgends entdecken. Ich habe Herrn Krüger darüber informiert und er hat die Bereitstellung für den Mittwoch zugesichert. Hat ja letztes Jahr auch alles super geklappt, deshalb glaube ich auch dieses Jahr daran.
Trotzdem, das Papenpfuhlbecken ist derzeit nur niedrig mit Wasser gefüllt und am Ufer haben sich auch paar Obdachlose häuslich niedergelassen. Ich habe sie über unseren Einsatz vorinformiert.
Parkplätze sind reichlich vorhanden, aber kein Örtchen. Vielleicht kann ich mit den Bahnmitarbeitern etwas arrangieren. Denn diese haben unmittelbar vor dem Tor ein Dienstgebäude.
GST Uwe
Lieber Andre, Du musst Dich beim nächsten Mal noch mehr aus dem Fenster beugen, dann sehen ich Dich besser. Gut hören tue ich noch, die Hupe hab ich gehört, aber nicht zuordnen können.
Die Karren bring ich mit.
André
Zwischenstand der Vorbereitungen:
Basislager:
Heute wurde der Container vom Senat bereitgestellt und ich besitze den Schlüssel für das Tor zum Gelände des Papenpfuhlbeckens.
Ich habe für das temporäre Basislager unseren Shelter, unsere JTP Banner, eine Biertischgarnitur und einen Grill.
Sanitär:
Morgen Früh bekomme ich von unserem Ole die Schlüssel für die Toiletten im Bahngebäude, welches sich unmittelbar vor dem Einfahrtstor befindet.
1.Hilfe:
Bekanntlich ist unser Micha Arzt und unter meinen Nachbarn, die uns unterstützen, befindet sich eine hochspezialisierte OP-Schwester und ein bewährter Rettungssanitäter. Verbandmaterial haben wir in den Verbandtaschen unserer Autos.
Material:
Ich habe bisher eine Schubkarre von Raatzi bekommen, meine Nachbarn bringen auch eine mit und unser GST-Uwe bringt vielleicht sogar zwei mit. Somit hätten wir dann 4 Schubkarren. Ich habe unsere Wassermüllnetze und jede Menge Arbeitshandschuhe von Uta bekommen.
Verpflegung:
Derzeit rechne ich mit 18 Teilnehmern und habe Wurst und Käse für belegte Brötchen, Thüringer Bratwürste, 2 Melonen, Selters, Apfelschorle und Radler geordert
Parkplätze:
Sind reichlich in der Wassergrundstraße vorhanden. Bitte nicht auf dem Gelände parken.
Morgen bekomme ich noch einen T4-Transporter von meinem Bruder geliehen, um alles zu transportieren und dann müssten wir alles haben, um erfolgreich zu schuften 😉
Paparaatzi
Hallo André,
kannst du mich mal bitte bzgl. der Schubkarre zurückrufen?
Die sollten wir demnächst mal wieder in ihren eigenen Schuppen zurückbringen, sonst bekommt sie noch Heimweh.
Oder hat sie schon eine neue Familie gefunden?
Ich habe leider Deine Telefonnummer nicht, und daher bitte ich Dich um einen Rückruf.
Vielen Dank und viele Grüße z.Zt. aus Leverkusen,
Paparaatzi