Kurzbericht zum Tauch Terminal Tulamben (Bali im Februar)

Wir sind wieder aus Bali zurück. Insgesamt war das eine tolle Reise. Wir haben durchschnittlich 26 Tauchgänge gemacht.
Luft = 31°C; Luftfeuchte = 86% und Wasser = 28°C.
Ich habe außerdem viel gelesen und geschlafen. Ole hat das Wellnes-Paket mit allem Schnickschnack im Spa-Bereich genutzt. Außerdem hat er sich ein Moped ausgeliehen und die nähere Umgebung erkundet.
Frühstück haben wir ab und an ausgelassen. Auf das Mittagessen haben wir generell verzichtet und zum Abendessen sind wir immer außerhalb des Resorts bei den Einheimischen gewesen.

Was haben wir eigentlich beim Tauchen gesehen? Im 20-m-Bereich kreuzte vor unserem Resort immer wieder ein Schwarspitzen-Riffhai unsere Wege. Ich habe schon viele Riffhaie gesehen. Diese waren in der Regel schlank. Dieses Exemplar war mehr gedrungen, fast wie ein Hochseehai. Wir haben sehr viel Zeit mit Kleinkram verbracht. Für mich das schönste Video hat natürlich Ole gemacht. Er hielt auf eine freischwimmende Geistermuräne, die ich auf diese Art so noch nie gesehen habe. Sonst sieht man immer nur 10 bis 15% des Körpers dieses kleinen, blau-gelben, bleistiftdicken Körpers.

Am Wrack der USAT Liberty, welches nur 200 m neben unserem Resort lag, waren wir auch nur zwei mal. Da waren uns zu viele Leute.
Abends haben wir an der Bar ab und zu mal einen Absacker getrunken. Manchmal auch 2 oder 5.
Viel wichtiger war, wir haben uns glänzend vertragen und Ole hat seine „Drohung“ wahr gemacht. Er hatte mir vor der Abreise versprochen, ich würde einen „betreuten“ Tauchurlaub erleben. Ich musste mich nahezu um gar nichts kümmern. Wir haben mit der Tauchbasis organisiert, dass wir, nachdem wir aus dem Wasser kamen, gleich wieder die nächste Pulle installierten. Ach ja, im Schnitt tauchten wir mit 30er Nitroxmischung.

Habe ich was vergessen? Wetter! Also wir hatten auch Wetter. Sogar mal richtig Donnerwetter in den Abendstunden, denen irre Blitz-Spiele über dem Meer vorausgingen. Dabei hat es noch nicht einmal geregnet in dem Zusammenhang.
Da wir am Ende der Regenzeit reisten, schiffte es doch manchmal wie aus Kannen. Und so plötzlich wie es anfing war es auch wieder vorbei.
Ich erinnere mich noch genau. Wir waren auf dem Weg ins Wasser, 15 Meter von der Tauchbasis entfernt. Wie wir abtauchen wollen fing der Regen großtropfig an. Wir beeilten uns, damit wir nicht durch den Regen nass wurden. 😉 Im Flachbereich die ersten 2 Minuten nach oben geblickt und man konnte annehmen, die Welt würde gleich untergehen. Nun flüchteten wir in größere Tiefen. Als wir nach etwas über einer Stunde wieder aus dem Wasser stiegen, ließ nichts vermuten, dass es überhaupt geregnet hat.

Fazit: Das Tauch Terminal Tulamben ist immer noch empfehlenswert. Nun war ich bereits das vierte Mal da. Wir haben uns extra für diese Zeit (zweite Februar-Hälfte) entschieden, weil es in Deutschland eher winterlich ist und das Resort nicht sehr voll sein würde. Es ist eh nicht riesig, aber manche Tage waren auch nur 8 Gäste anwesend und wenn es viele waren, könnten es auch 12 mal Gäste gewesen sein.
Wenn es Fragen gibt, kontaktiert das Gästebuch.

Euer Pilei

Dieser Eintrag wurde geschrieben in Neuigkeiten, Reisenberichte und markiert , , . Speichere den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*