Leute, es soll kalt werden. Deshalb benötigen wir letztlich nur harte Taschen, welche dann auch eine Urkunde als „Härteste Vereinstasche“ ihr eigen nennen dürfen oder eben Leute mit Trockentauchanzug.
Das soll erstmal aber keinen Abhalten seine Mithilfe nicht anzubieten. Eventuell werden am Ufer auch Hilfskräfte benötigt, oder aber wir finden jemanden, der uns einen Trocki zur Verfügung stellt.
Also. Wer entweder die Urkunde sein Eigen nennen möchte, oder aber seinen taucherischen Erfahrungsschatz um das Heben einer Pumpe erweitern möchte, ist erst einmal herzlichen Willkommen.
Plant bitte den ganzen Tag ein. Den Dienstag halten wir uns dabei vorerst als Reserve frei.
Wie wir letztlich das Teil heben werden, wird unmittelbar vorher noch geklärt werden. Damit ist entweder ein leckeres Gespräch in der Paula gemeint, oder aber auch die Kommunikation hier im Forum oder vor Ort.
Matze
Prinzipiell könnte ich wohl dabei sein, aber ich kann kein Datum erkennen!
Matze
Marcus
Hey Matze.
Die Felder „Datum“ resp. „Verantwortliche“ und „Ort“ müssen noch geschickt eingebunden werden.
Meistens gelangt man ja zu den Aktivitäten sowieso über die Datumsauswahl, dennoch werde ich Sie noch nachreichen 😉
Matze
29.März, wer lesen kann ist …
C&H
Endlich einmal dabei sein am Weißenseer See, oft schon versucht …
Vielleicht klappt es 2010 endlich einmal. Ich halte mir den Termin offen.
Hartmut
ps. Die Einbindung des Datums der Aktivität ganz oben nahe der Überschrift dient der Übersichtlichkeit.
Marcus
Soweit so gut … ich denke euer Leiden hat nun ein Ende 🙂 Habe das Datum-Problem nun bereinigt.
Pionierleiter
Ich werde sicher dabei sein. Allerdings hoffe ich, daß das o.g. Datum von den Inbetriebnehmern und von Ströer auch so bestätigt werden.
Wenn es dennoch anders kommt, dann aktuallisiere ich das Datum nochmals.
Matze
Mein Urlaub für die beiden Tage ist bestätigt, so dass ich auf jeden fall dabei bin. da gibt es auch noch diverses Tauchmaterial zu heben!
Pionierleiter
Hi Matze,
ich hoffe doch nicht, dass wir beide Tage brauchen … Hast du keine mehrgeleistete Arbeitszeit zum „abbummeln“?
Und noch eine Frage: Was gibt es noch fuer Tauchmaterial zu heben? Habe ich irgend etwas nicht geschnallt? Ich weiss, das waren zwei Fragen.
Euer Suedostasientauchreiseexperte
2xKrassis
Da ich nach der obigen Definition zu „eben Leute mit Trockentauchanzug“ gehöre, erkläre ich natürlich auch meine Bereitschaft, ins kalte Wasser zu gehen.
Also ich bin wieder dabei !
LG
Tamara
Knut
Hallo Fontänetauer,
da ich leider nur Nassanzug habe, werde ich wohl tauchtechnisch ausfallen. Sollte noch Bodenpersonal bzw. Lagekenntnisse erfordlicher sein, könnte ich dabei sein.
Matze
Da ich für ein Abenteuer dieser Sorte immer zu haben bin, würde es mich freuen, wenn Du vielleicht beim Manövrieren meine Teetasse halten würdest :-), eventuell ist vorher auch noch das Eis (?) aufzuhacken, aber damit hast Du ja in diesem Winter schon Deine Erfahrungen gesammelt!
Matze
Pionierleiter
Fontäne: Ich hatte heute noch einmal Kontakt zu den Auftraggebern. Es reicht, wenn die Tauchers gegen 10 Uhr mit ihren Arbeiten beginnen. Ich werde demzufolge gegen 9.30 Uhr am See aufschlagen.
Bis dahin sollten aber auch die Flaschen vom TÜV zurück sein. Hoffentlich …
Piet
Hallo Fontänenbauer !!!!
Ich kann zwar als Lohnsklave nicht dabei sein, denn Sturm Xynthia hat mich voll im Griff.
Kann aber meine Flasche, falls nötig, zur Verfügung stellen.
15 ltr. Pulle > fehlt nur der Stoff vom Eistauchen !!! Also noch gut gefüllt.
Interessenten melden, bringe die Flasche innerhalb Berlin an jeden Ort > Abends < aber nur.
Liebe Grüße