Den Termin haben wir abgestimmt. Jedenfalls war es der Wunsch aller Teilnehmer der 18. Mitgliederversammlung auch in diesem Jahr wieder einen Arbeitseinsatz durchzuführen.
In Abstimmung mit dem Grünflächenamt in Weißensee (das passte gerade so gut, als wir die Fontäne gehoben haben), haben wir uns bestätigen lassen, dass wir an den Kreuzpfuhl in Weißensee haran können.
Der See ist nicht wirklich groß. Dafür ist er sehr leicht zu finden. Von der Indira-Ganndhi-Str. kommend am Weißen See stadteinwärts. Rechts in die Pistoiusstr. und anschließend die 3 Str. nach rechts in die Woelckpromenade. Und schon ist man da. Ich denke, großes Tieftauchen wird da nicht möglich sein. Bereits im Frebruar habe ich mir das Gewässer angesehen.
Vielleicht kann Matze nach seinem Urlaub ein fachmännisches Urteil abgeben und vorschlagen, ob Tauchgerät benötigt wird oder nicht.
Das Grünflächenemat kümmert sich darum, dass am besagten Tag 2 kleine Container für uns bereit stehen. Wir machen da auch kein großes Geschiss. Essen und Getränke klären wir operativ vor Ort.
Bitte tragt euch ein!
Pilei
Matze
#Schubkarre
Wir rechnen ganz fest mit der Paparazzikarre (auf Lebenszeit) und wenn ich mich recht erinnere, hatte Uwe auch seinen Anhänger, ääh, ne Schubkarre vorgehalten. Das wären schon mal zwei.
Wer noch was hat, was wie eine Schub-/Sackkarre funktioniert>bitte mitbringen.
Matze
#Futtern wie bei Muttern
Da haben wir Opeljochens Drängen nachgegeben und Mela für verantwortlich erklärt. Mir persönlich würden ein paar kg Hackepeter und Saure Gurken (für die Veganer) sowie Brötchen genügen.
Also, für Essen und Trinken ist gesorgt, zwei Supermärkte sind auch gleich um’s Eck.
Paparaatzi
Ich kümmere mich um die Paparaatzi-Karre.
Dann kann ich allerdings nur bleifreies Bier trinken.
ABER: Wenn schon bleifrei, dann bitte kein Weizen!
Dankeschööön.
Piet
Bis jetzt sieht gut aus, das ich auch komme.
Kann dann noch eine Karre mitbringen!!!
LG
Piet
Jürgen
Gerade habe ich mit Sigg telefoniert. Er hat einen neuen Job und ist daher am Wochenende gezwungenermaßen in London.
Und ich melde mich hiermit nach Weißrussland ab.
Ekki
Moinsen. Ich bin auch dabei.
Gruß Ekki
GST-Uwe
Ick habe zwar einen (An)Hänger, aber keine Schubkarre!
Sackkarre wäre möglich, wenn gewünscht, die ist aber nicht die Allerpraktischte, weil ein „Treppensteiger“. Die sind nicht besonders gut auf unbefestigtem Grund.
Also Kommando geben, wenn sie gebraucht wird und was noch so Bedarf an techn. Ausrüstung ist.
MfG Uwe
Pionierleiter
Ich hatte gebeten, dass Jemand etwas zum Arbeitseinsatz schreibt. André hat dann folgendes verfasst:
Letzten Samstag traf sich unser Verein zum alljährlichen freiwilligen Arbeitseinsatz. Dieses mal fand er am Kreuzpfuhl im Berliner Stadtbezirk Weißensee statt. Das Wort „freiwillig“ bekam an diesem Tag eine ganz neue Bedeutung, denn man musste sich schon überwinden in diesem Pfuhl freiwillig einzutauchen. Trotzdem haben sich einige mutige gefunden und wir haben uns, wie schon unzählige Male zuvor bewährt, in zwei Gruppen geteilt. Die eine Gruppe hat das Wasser von Unrat befreit und die andere Gruppe hatte die nicht minder unangenehme Aufgabe gehabt, den ans Ufer transportierten Müll in die vom Grünflächenamt bereitgestellten Container zu befördern.
Dieser kleine Pfuhl hatte es aber in sich. Außer dass er sehr stark unangenehm gerochen hat, haben wir jede Menge Müll geborgen. Des Weiteren haben wir alte Fahrräder, Autoräder, Geldschränke, eine Registrierkasse und eine komplette Baustellenabsicherung nebst Verkehrsschild wieder ans Tageslicht befördert.
Der Kreuzpfuhl hatte es unbestritten nötig gehabt, gereinigt zu werden. Aber ich werde kein zweites Mal in so eine Kloake abtauchen, da ist mir ehrlich gesagt meine Ausrüstung zu schade. Nun muss ich meine komplette Ausrüstung reinigen und revidieren lassen. Da werden wohl 100,00 € nicht reichen. Und einigen Anderen wird es ebenso gehen.
Wir tun etwas für die Gemeinschaft und müssen das auch noch aus unseren eigenen Mitteln finanzieren!
Besten Gruß
André